Europäischer Wettbewerb – Die Jury im Kreis Südliche Weinstraße hat getagt

„Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ lautete das Motto des 69. Europäischen Wettbewerbs, des ältesten Schülerwettbewerbs Deutschlands, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier steht.Schülerinnen und...[mehr]
Lesung von Christine Werner: „Blitzeinschlag im TerriTorium“ – Die Klassen 5a und 5b sind mit dabei

Am 6. April 2022 besuchten die Klassen 5a und 5b die Stadtbibliothek Landau. Dort trafen sie auf Christine Werner, die in Landau geboren wurde und in Annweiler aufgewachsen ist. Die heute in Köln lebende freie Autorin und...[mehr]
Scharfenberger-Kunstwettbewerb 2022

Dieses Jahr war es s e h r spannend. Erst wenige Tage vor der Preisverleihung erreichte uns die Nachricht, dass sich fünf unserer SchülerInnen über Auszeichnungen freuen dürfen: 1. Preis Oberstufe:...[mehr]
Schulbrief zu Ostern 2021/2022
Der Schulbrief zu Ostern 2021/2022 kann hier eingesehen werden. [mehr]
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet Preisträger aus

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Preise des achten Jugend-Engagement-Wettbewerbs in der Staatskanzlei verliehen. „Die 29 ausgezeichneten Projekte zeigen auf vielfältige Weise, wie viel junge Menschen mit ihrer Kreativität,...[mehr]
Jugend-Engagement-Wettbewerb RLP 2021/2022 „Sich einmischen - was bewegen“
Im Oktober 2021 hat sich die neue AG „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ entschieden, an dem Wettbewerb RLP 2012/2022 „Sich einmischen - was bewegen“ teilzunehmen.Es dauerte nicht lange und die Gruppe fand ihr Thema. In...[mehr]
EXKURSION DER DEUTSCHKURSE 11 BIS 13 NACH FRANKFURT MAIN / ODER FRANKFURT IST NICHT WEIMAR, ABER…

fast vom Winde verweht – Sturmwarnung und Freiwilligkeit des Schulbesuchs! - machen sich die drei Deutschkurse am 17. Februar 2022 auf, Frankfurt als literaraturgeschichtliches Zentrum zu erkunden. Goethes Geburtshaus wird erste...[mehr]