Schuljahr 2019/2020
3. Platz bei Jugend forscht

Mit dem Thema „Recycling von Kupfer in der Schule“ sind Annelie Rabsilber und Lea Stickel der Frage nachgegangen, wie Experimente in der Schule nachhaltiger umgesetzt werden könnten. Bei zahlreichen Experimente müssen nämlich...[mehr]
Erfolgreich beim Tag der Mathematik an der Uni Landau

Am Dienstag, 08.04.2025 nahmen wir mit 320 Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9-12 beim Tag der Mathematik der RPTU am Campus Landau teil. Fabian Rock (MSS12) belegte den 5. Platz im Einzelwettbewerb 11/12 und das Team „Le wrong...[mehr]
Benvenuti a Landau: Ein Schüleraustausch voller Begegnungen und Erlebnisse

In der Woche vom 31.3.-06.04.2025 hatten wir das Vergnügen, 15 gut gelaunte Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte vom Istituto D'Istruzione Superiore Luigi Donati aus Fossombrone bei uns in Landau willkommen zu heißen....[mehr]
Ein besonderer Moment des Abiturjahrgangs 2025
Am 24. März 2025 versammelten sich die Abiturientinnen und Abiturienten des Max-Slevogt-Gymnasiums zu einem besonderen ökumenischen Gottesdienst in der Stiftskirche Landau. Unter dem Motto „Die Rose von Jericho“ stand der Abend...[mehr]
Bienvenue à Metz!

Vom 24. bis 26. März 2025 waren 20 unserer Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 zu Besuch bei ihren französischen „corres“ in Metz. Nachdem freche Dachse versucht hatten, die Anreise mit der Bahn zu sabotieren, gelang...[mehr]
Zeugnisverleihung des Abiturjahrgangs 2025

Das Max-Slevogt-Gymnasium gratuliert seinen 33 Abiturientinnen und 20 Abiturienten zum bestandenen Abitur. Fünf (Moritz Pietraß, Tim Reifel, Johan Silbernagel, Mia Vollstedt, Luis Wagner) haben die Doppelqualifikation des Abi-Bac...[mehr]
Wir gratulieren herzlich zum bestandenen AbiBac!

Mit der mündlichen AbiBac-Französischprüfung unter Aufsicht des französischen inspecteurs habt ihr unter Beweis gestellt, dass ihr sprachgewandt, ambitioniert und offen seid, andere Wege zu gehen. Das...[mehr]