Bienvenue à Metz!

Vom 24. bis 26. März 2025 waren 20 unserer Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 zu Besuch bei ihren französischen „corres“ in Metz. Nachdem freche Dachse versucht hatten, die Anreise mit der Bahn zu sabotieren, gelang...[mehr]
Zeugnisverleihung des Abiturjahrgang 2025

Das Max-Slevogt-Gymnasium gratuliert seinen 33 Abiturientinnen und 20 Abiturienten zum bestandenen Abitur. Fünf (Moritz Pietraß, Tim Reifel, Johan Silbernagel, Mia Vollstedt, Luis Wagner) haben die Doppelqualifikation des Abi-Bac...[mehr]
Wir gratulieren herzlich zum bestandenen AbiBac!

Mit der mündlichen AbiBac-Französischprüfung unter Aufsicht des französischen inspecteurs habt ihr unter Beweis gestellt, dass ihr sprachgewandt, ambitioniert und offen seid, andere Wege zu gehen. Das...[mehr]
Mit fünf Debutanten spielt unser U14 Jungenteam ein ordentliches Volleyballturnier

In Ludwigshafen am Geschwister-Scholl-Gymnasium fand der Regionalentscheid der U14 Volleyballjungen statt. Sechs Schüler, davon fünf Neulinge, wurden von Betreuer Wilfried Ulbrich ins kalte Wasser geworfen. Ziel war es,...[mehr]
Leipzigfahrt 28.02. – 02.03.25

Der Musik LK 12 machte am Wochenende vor Fasching eine dreitägige Exkursion in die schöne Musikstadt Leipzig. Nach einer entspannten Zugfahrt kamen wir schon um 11:30 Uhr in der DJH Leipzig an und hatten so genug Zeit, die...[mehr]
Konzert der MSG-Bigband

Am 21.02.25 fand das Konzert der MSG-Bigband in der Kleinen Halle des MSG statt. In diesem Jahr wurden die musikalischen Darbietungen durch die Mitwirkung von mehreren Gesangssolist*innen aus unserer Schulgemeinschaft bereichert....[mehr]
Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

In der Woche vor der Bundestagswahl nahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 11 an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teil. Die Juniorwahl ist ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung, das...[mehr]