Mit fünf Debutanten spielt unser U14 Jungenteam ein ordentliches Volleyballturnier
In Ludwigshafen am Geschwister-Scholl-Gymnasium fand der Regionalentscheid der U14 Volleyballjungen statt. Sechs Schüler, davon fünf Neulinge, wurden von Betreuer Wilfried Ulbrich ins kalte Wasser geworfen. Ziel war es, mitzuspielen und für die nächsten Jahre zu lernen.
Dies ging voll auf. In jedem Spiel hielten die Spieler um Kapitän Simon Heupel (6b) dagegen und wehrten sich heftig. Nach Möglichkeit wurde dreimal gespielt und der Ball per Angriff im gegnerischen Feld versenkt. Zudem wurden die Angaben im Verlauf des Turniers immer sicherer und sorgten so für Punkte. Alle Spieler bekamen ausreichend Spielzeit, auch wenn der eine oder andere gern länger auf dem Feld gestanden hätte. Aber bei 3:3 sind die Möglichkeiten beschränkt.
Viermal unterlagen die MSG´ler mit 0:2, wobei jedoch immer relativ viele Punkte zusammen kamen. Gegen das Gymnasium Nieder-Olm waren es 17 und 21. Nachdem gegen des späteren Regionalsieger vom Friedrich-Magnus-Schwerdt-Gymnasium Speyer im ersten Satz nur 11 Punkte drin waren, zeigten die Landauer im zweiten Satz ihre beste Turnierleistung und holten 19 Punkte. Im Laufe des Tages wurde es immer schwerer und gegen das Gymnasium Nackenheim reichte es dennoch zu 11 und 18 Punkten. Auch das OHG Landau war an diesem Tag zu stark. Mit 18:25 und 16:25 wurde auch dieses Spiel abgegeben. Das Team darf fast komplett im nächsten Jahr wieder antreten, um dann vielleicht den ersten Sieg einzufahren.
Die MSG-Sechs (v.l.n.r.): Theo Mathes (5c), Ari Tsolakidis (5c), Wilfried Ulbrich (Betreuer), Raphael Rheinwalt (7c), Lucas Fetzer (5b), Simon Heupel (6b), Leonard Balting (5a)