Zeugnisverleihung des Abiturjahrgang 2025
Das Max-Slevogt-Gymnasium gratuliert seinen 33 Abiturientinnen und 20 Abiturienten zum bestandenen Abitur. Fünf (Moritz Pietraß, Tim Reifel, Johan Silbernagel, Mia Vollstedt, Luis Wagner) haben die Doppelqualifikation des Abi-Bac erworben, also den deutschen und den französischen Abschluss, der zum Unistudium befähigt.
Einen Durchschnitt von 1,0 erreichte eine Abiturientin: Mia Vollstedt
Wir freuen uns über die Preise für die besonderen Leistungen in den einzelnen Fächern und das herausragende soziale Engagement, für die die folgenden Abiturientinnen und Abiturienten geehrt wurden:
DFG-Preis für besondere Verdienste um das Fach Französisch: Moritz Pietraß.
DFG-Preis für besondere Leistungen im Abi-Bac-Bereich: Mia Vollstedt.
Preis für besondere Leistungen im Fach Bildende Kunst: Noemie Allmann
Scheffelpreis für besondere Leistungen in Deutsch: Anna-Lena Mainka.
Preis der Deutschen Mathematiker Vereinigung (DMV): Filine Allmeier.
Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für herausragende Leistungen in Physik: Luise König, Alexander Dalquen.
Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker: Victor Kautzmann.
Schülerpreis des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz für das beste Abitur in Musik: Mira Steuerwald
Pierre-de-Coubertin-Preis für besondere Leistungen im Fach Sport: Filine Allmeier, Luis Wagner.
Preis des Philologenverbands für besondere Leistungen im Fach Geschichte: Luise König
Besonderer Einsatz für die Schule, den Jahrgang und die Schülerschaft: Julia Kotterba, Alexa Pospich.
Preis des Bildungsministeriums für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule: Mira Steuerwald.