Den Sinn des Stückes mit dem Herzen suchend (frei nach Goethe)

Ergänzend zum Unterricht besuchte der LK Deutsch der MSS 12 am Mittwoch, den 23.10.2019, eine Inszenierung des Stückes „Iphigenie” im Badischen Staatstheater in Karlsruhe. Das nicht ganz einfache und zudem „verteufelt humane”...[mehr]
Besuch einer Theatervorstellung zu „Auerhaus“
Schüler des MSG durften am 25.03.2019 im „Pfalzbau“ Ludwigshafen zusammen mit Frau Stübing und Schülern des ESG Landau eine Theatervorstellung miterleben, die Alt und Jung begeistert. Sie besuchten eine Theatervorstellung...[mehr]
Valentin Sigwarth beim Vorlesewettbewerb im Stadtentscheid

Der Vorlesewettbewerb feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Seit 1959 lesen bundesweit etwa 600.000 Schülerinnen und Schüler um die Wette – zunächst treten sie mit einem vorbereiteten Auszug aus einem Jugendbuch gegeneinander an,...[mehr]
Theaterprojekt: Die 6B im „Tonnenfieber“

Seit Mitte Dezember arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6B an Bühnenbild und Technik, daran, Requisiten zu basteln, Texte zu lernen und einander Rückmeldungen für ihre Schauspielarbeit zu geben. Der...[mehr]
Theaterbesuch der Klasse 9c

Am Donnerstagmorgen fuhr die Klasse 9c mit ihren Klassenleiterinnen Frau Weisbarth und Frau Nixdorf bei winterlichen Temperaturen in den Pfalzbau Ludwigshafen. Das Pfalztheater Kaiserslautern spielte „Biedermann und die...[mehr]
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Der Vorlesewettbewerb, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet wird, jährt sich nunmehr zum bereits 60. Mal. Bundesweit nehmen ca. 600 000 Schülerinnen und Schüler aller Schulformen daran teil. Am MSG fand der...[mehr]
Bas Böttcher „Ein Pop-Poetry Pionier“ am 17.09.2018 zu Gast am MSG
„Meine Texte betrachte ich als sinnliche Ereignisse. Sie finden auf Lesebühnen, im Fernsehen, in Literaturhäusern, in Diskotheken, in Bibliotheken, in Büchern, auf Festivals und auf CD statt.“ Bas Böttcher wurde am 31.12.1974 in...[mehr]