Wir sind Europa

Im Schuljahr 2017/18 hat das Max-Slevogt-Gymnasium die Zertifizierung zur Europaschule erhalten. Als Europaschule wecken wir Verständnis und Interesse an der Vielschichtigkeit in Europa, unterstützen europäisches und internationales Engagement und vermitteln europäische Kompetenzen. So ergeben sichmannigfaltige Arbeitsschwerpunkte und Angebote.
Gemeinsam mit den anderen “Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz” ist unsere Schule nun Mitglied im Netzwerk https://europaschulen-rlp.de.
Europa im Unterricht
- vertiefte Behandlung von Europathemen
- bilingualer Unterricht: Erdkunde und Geschichte in französischer Sprache
Erweitertes Fremdsprachenangebot
- Englisch und Französisch
- Latein
- Spanisch und Italienisch
Austauschprogramme, Fahrten ins Ausland bzw. Auslandsschuljahre
- mit Frankreich
- mit Italien
- nach England
- Studienfahrten ins europäische Ausland
- Tagesexkursionen zum Europäischen Parlament (Straßburg)
- Beratung und Unterstützung bei der Organisation eines Auslandsschuljahres
Betriebspraktika
- in europaweit und international agierenden Unternehmen
- im europäischen Ausland
Zertifikate
- CertiLingua
- ECDL
- CILS
Wettbewerbe
- Mathematik ohne Grenzen
- Europäischer Wettbewerb
Aktuelles
Europa konkret – Die Klasse 10b besucht die Smart Factory an der BBS Wörth und das Pamina Zentrum in Lauterbourg

Gemeinsam mit dem Goethe-Gymnasium Germersheim und dem Pamina Schulzentrum Herxheim, beide ebenfalls Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b am 16. Januar 2024 die BBS...[mehr]
Macht mit beim Europäischen Wettbewerb! - Europa (un)limited

Im Schuljahr 2023/24 dreht sich beim Europäischen Wettbewerb alles um Grenzen – die eigenen, zwischenmenschlichen, die politischen oder geografischen, sogar die Himmelsgrenzen dieser Erde. Wo zieht ihr Grenzen, wo reißt ihr sie...[mehr]
Unsere Reise ins Land von Pizza & Pasta – Mit Erasmus + Italien entdecken

Italienaustausch mit dem Istituto Tecnico Luigi Donati in Fossombrone[mehr]
Auszeichnung der Preisträger*innen des 70. Europäischen Wettbewerbs der Stadt Landau und des Kreises Südliche Weinstraße

Am Donnerstag, dem 13.07.2023 wurden in der großen Sporthalle des Max-Slevogt-Gymnasiums die Preisträgerinnen und Preisträger des 70. Europäischen Wettbewerbs, des ältesten Schülerwettbewerbs Deutschlands, der in diesem Jahr...[mehr]
Preisverleihung beim 70. Europäischen Wettbewerb

Auch in diesem Jahr gehörten 9 Schülerinnen und Schüler unserer Schule zu den 1. Landespreisträgern des europäischen Wettbewerbs. Allen Preisträgerinnen und Preisträgern unsere herzlichen Glückwünsche. Der feierliche Festakt der...[mehr]
Austausch Metz 2023

Dieses Jahr hatten wir einen tollen Austausch mit Schülern aus Metz![mehr]
Anne Frank Tag 2023 am Max-Slevogt-Gymnasium

Erneuter Anmelderekord: Über 650 Schulen aus ganz Deutschland beteiligen sich im Juni am Anne Frank Tag 2023[mehr]