Europa im und außerhalb des Unterrichts
„Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ – Europäischer Wettbewerb 2021/22

Der 69. Europäische Wettbewerb 2022 fragt nach unserem ökologischen Fußabdruck in Europa: Was können Kinder an ihren Schulen konkret für den Umweltschutz tun? Was macht eine Landwirtschaft aus, in der es Menschen, Tieren und...[mehr]
Macht mit beim Europäischen Wettbewerb!

Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der 2021/2022 zum 69. Mal stattfindet. Mit jährlich 85.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an bundesweit rund 1.300 Schulen ist er...[mehr]
„Europas Demokratie und Werte – Läuft nicht mehr?“
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Europainteressierte,am 20. September 2021 könnt ihr an einer interessanten Veranstaltung teilnehmen und Europa mitgestalten. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley,...[mehr]
Einladung zur Podiumsdiskussion
Die Europaunion (Kreisverband Südpfalz) lädt zu einer Podiumsdiskussion mit vier Bundestagskandidaten ein. Die Veranstaltung findet am 01.09.2021 von 20 Uhr – 21.30 Uhr im Pfarrheim Heilig-Kreuz in Landau statt. Weitere Infos...[mehr]
Wo Frankreich in Landau Spuren hinterlassen hat – Französischschülerinnen und -schüler begeben sich auf Entdeckungstour

Allen Schülerinnen und Schülern, die sich entschlossen haben, Französisch als erste Fremdsprache zu wählen, bieten wir in den Klassenstufen 5 und 6 einen Zusatzunterricht in Französisch, den so genannten Kommunikationsunterricht...[mehr]
AbiBac 2000 – 2020: 20 Jahre Deutsch-Französisches Abitur am MSG

Eigentlich wollten wir im Jahr 2020 ein besonderes Jubiläum feiern – und zwar 20 Jahre AbiBac am MSG. Aber das ging aus uns allen bekannten Gründen ja leider nicht! Seit nunmehr 21 Jahren können Schülerinnen und Schüler an...[mehr]