Skip to main content

Michael war schon am MSG, als ich vor 25 Jahren dort anfing. Er hatte oft Lerngruppen mit mir parallel, er in evangelischer Religion oder Ethik, ich in katholischer Religion. Er war ein sehr gewissenhafter Lehrer und seinen Schülern zugewandt. Einige suchten auch über ihre Schulzeit hinaus noch den Kontakt zu ihm und ließen sich in schwierigen Lebenssituationen beraten. Leider war er oft nicht in der Lage, sich selbst zu schützen, sei es bei Auseinandersetzungen mit schwierigen Klassen oder einzelnen Schülern, sei es durch hohe Arbeitsanforderungen bei Korrekturen und Prüfungen. In so manchem Gespräch habe ich seine große Kompetenz und seine reflektierte Arbeitsweise kennen lernen können, aber auch seinen Humor und seine Geselligkeit. Wenige Tage vor seiner Operation habe ich mit ihm telefoniert, wobei er optimistisch auf mich wirkte. Leider ist es anders gekommen. Er war ein lieber Kerl. Ich werde ihn vermissen. 

Pirmin Hilsendegen

 


 

„Mit jedem Menschen stirbt eine Welt, aber kein Mensch stirbt, für sich. Jeder, der von uns geht, nimmt ein Stück von uns mit. Jeder, der Abschied genommen hat, hat uns ein wenig sterben gelehrt.“  (Gerhart Hauptmann)

Dies ist ein Zitat von Gerhart Hauptmann, dem Autor des Buches „Bahnwärter Thiel“, welches wir zuletzt mit Herrn Peik bearbeitet haben und leider nicht mehr zu Ende lesen konnten.

Wir hätten uns gewünscht noch viel mehr Zeit mit ihm verbringen zu können.

Herr Peik war ein sehr gebildeter, lehrreicher und stets fröhlicher  Mensch, den wir nun sehr vermissen werden.

Er bleibt uns als weiser und treuer Lehrer in Erinnerung, ein Lehrer mit dem der Unterricht immer Spaß gemacht hat.

Wir sind in Gedanken bei ihm und wünschen seinen Angehörigen alles Gute.

 

Camille, Celine, Elina, Hannes (DE GK 12)

 


 

Auch wenn ich jetzt über ein Jahrzehnt nicht mehr am MSG tätig bist, werde ich von Herrn Peik, einem offenherzigen Kollegen, wie es wenige gibt, die beste Erinnerung behalten. Mit ihm war immer ein ehrliches, freundliches und konstruktives Gespräch möglich. Seinen Angehörigen und Freunden möchte ich mein herzliches Beileid zukommen lassen.

Evelyne Dano (F., Spa., in Ruhestand seit 2008)

 


 

Der frühe Tod von Herrn Peik hat mich sehr betroffen gemacht.

Innerhalb des Kollegiums war er eine Persönlichkeit: freundlich, gutmütig und gescheit (was vielleicht nicht jeder seiner Schüler gemerkt hat!) - ich habe ihn sehr gemocht und geschätzt! Er wird fehlen.

Ingeborg Imo, ehemalige Kollegin

 


 

Lieber Michael,

Wir waren fast 20 Jahre lang Kollegen!

Ich erinnere mich noch gut und sehr, sehr gerne an unseren gemeinsamen Wandertag in den Kurpfalzpark in meinem ersten Jahr am MSG. Du hattest den gemeinsamen Bus für unsere beiden Klassen organisiert. 

Seit damals hat sich viel verändert am MSG. Aber du bist dir immer treu geblieben. So liebenswert aus der Zeit gefallen, so wohlwollend, bescheiden, humorvoll, einzigartig und unersetzbar. Du wirst an unserer Schule fehlen! Ich werde wahrscheinlich erst dann realisieren, dass du nicht mehr da bist, wenn ich deinen leeren Platz im Lehrerzimmer sehe… Du gehörst für mich für immer dazu!

Annette (Schilling)

 


 

Herr Peik war immer einer meiner Lieblingslehrer, er hat mir immer zugelächelt, wenn wir uns begegnet sind und sein Unterricht war immer sehr lehrreich. Einige seiner Weisheiten werde ich für immer in meinem Kopf behalten. Der Schulalltag ohne ihn wird sehr traurig, denn es wird immer ein ganz bestimmter Platz fehlen. Egal ob es im Ethik- oder Deutschunterricht war, seine Stunden gehörten immer zu den Besten und es hat immer sehr viel Spaß gemacht ihm zuzuhören. Herr Peik war ein sehr besonderer Mensch und ich werde ihn nie vergessen. Ich glaube jeder, der ihn kannte wird ihn nie vergessen. Mein Beileid an die Angehörigen. Er mag zwar nicht mehr hier sein, aber die Erinnerungen an ihn bleiben.

Naomi Alexandra Mehlmann

 


 

Lieber Herr Peik,

die Tage, nachdem ich von Ihrem Tod erfuhr, waren geprägt von Gedanken an unsere gemeinsame Zeit am MSG. Neben Ihrem sehr lehrreichen und prägendem Unterricht sind es vor allem die zahlreichen, stets tiefgründigen, meist philosophischen, privaten Gespräche, die wir führten und die stets eine Fortsetzung fanden, wenn ich das MSG besuchte, welche ich nun vermissen werde. Es fällt schwer, die richtigen Worte niederzuschreiben, daher möchte ich es zusammenfassen: Herzlichen Dank.

Paul Lampert (Abitur 2018)

 


 

Michael Peiks früher Tod macht mich traurig und betrübt. Zehn Jahre lang waren wir Kollegen, genau so lange saßen wir im Lehrerzimmer nebeneinander. Seine freundliche Art, seine tiefe und sonore Stimme, sein feiner Humor und sein Lächeln werden mir in guter Erinnerung bleiben.  

Manche machten es ihm in der Schule nicht leicht, erlittene Ungerechtigkeiten hat er nach außen hin still und souverän erduldet, er hatte es auch nicht nötig, jüngeren Kollegen gegenüber belehrend und herablassend aufzutreten. Das verbot ihm seine Menschlichkeit. 

Auch seine Schüler behandelte er immer zutiefst menschlich und auf Augenhöhe. Die meisten von ihnen wussten das auch zu schätzen. Das wird, so hoffe ich, sein Vermächtnis sein,

 

Ruhe in Frieden, Michael.

 

Stefan Schaupp (langjähriger Kollege)